
Ost Norwegen
Spricht man mit anderen Anglern, wo man am besten zum Hecht bzw. Raubfischangeln hinfährt, bekommt man in der Regel 2 Antworten: Die Niederlande und Schweden. Vielleicht werden auch noch Finnland oder Rügen in Deutschland genannt.
Norwegen habe ich dabei jedenfalls noch nie gehört.
Dabei bietet gerade Ost Norwegen eine phantastische Süßwasserangelei.
Gerade mal eine Stunde von Oslo entfernt haben wir mit Mjøsa, Tyrifjorden, Krøderen, Øyeren, Randsfjorden und Storsjøen bereits 5 Seen die ähnlich groß sind wie das Haringsfliet, die Müritz oder der Möhnesee!
Dazu kommen unzählige Flüsse und andere große Seen mit bis zu 50 km² Fläche. Die eben erwähnten Gewässer sind aufgrund ihrer Größe natürlich nicht leicht zu befischen, eignen sich daher aber besonderes für unsere Trolling Touren.
Der Standort von Viking Pike liegt nahe der schwedischen Grenze. Die Regionen Dalsland und Värmland, beide in ganz Europa bekannt für ihre tolle Fischerei, setzen sich landschaftlich in Norwegen fort. So gibt es hier zahlreiche Seen mit gleichem Charakter und Fischbestand.
Und so hat mMn. gerade Ost-Norwegen einige Vorteile gegenüber Schweden
Da die Süßwasserangelei kaum praktiziert wird, gibt es noch weniger Angeldruck und oft haben wir die Gewässer ganz für uns allein
Super Lage und über den nahegelegenen Flughafen oder per Fähre direkt nach Oslo leicht zu erreichen
Immer die Chance auf Seeforellen, Saiblinge und Quappen in nahezu allen großen Seen
Eine tolle Kombination aus unberührter Natur nahe einer Großstadt (Von unserem Standort sind es gerade einmal 30 Minuten bis Oslo oder bis zum Flughafen (Gardermoen)
Dadurch eine große Anzahl an Unterkünften in der Nähe
Der Fjord ist weniger als eine Stunde entfernt. Super für einen Kurztrip auf Meerforelle oder Makrele im Sommer
Die Region um Fredrikstad ist in 1,5 Stunden zu erreichen. Hier finden wir ein wahres Meerforellen Eldorado aus Flussmündungen, Schären und Sandstränden vor